Emanuel Stanley & Nomads
FUNKY ETHNO JAZZ
Auf der Basis des JAZZ werden die vielfältigen Spielarten der BLACK WORLD MUSIC in einer heissen MELANGE auf neue Art verarbeitet.
THE BAND
Micky Kamo "Mr. Funky" - vielgefragter Drummer der Kölner Szene
Klaus Bittner - Renomierter Studiogitarrist, spielt mit Andru Donalds
Lothar Van Staa - Als hochkarätiger Saxophonist hatte er schon etliche Einsätze bei der WDR Bigband
Sascha Kühn - Intensive Soul, Jazz - und Blueserfahrung mit Jean Shy und Alby Donelly
Emanuel Stanley - Composer/ Leader und Bass
MUSIC
all compositions by emanuel stanley
Nomads Live - Video
Emanuel Stanley & Nomads (Waking up) from Micky Kamo on Myspace.
PRESSE
25.1.13 PLANET JAZZ DÜREN
ZUM VERGRÖSSERN BILD ANKLICKEN
![]() |
KÖLNER STADTANZEIGER
Elsdorf - So ein bisschen hat man den Eindruck, als seien Emanuel Stanley und seine Musikerfreunde aus New York oder London eingereist. Beim Konzert vor einiger Zeit in der Musikkneipe „Satchmo“ verbreiten sie internationales Flair. Obwohl er seine Band „Emanuel Stanley & Nomads“ kurzfristig umbesetzen musste, präsentierten sie Funk-Jazz vom Feinsten.
Im „Satchmo“ legen die Musiker nun richtig los. Emanuel Stanley spielt Bass. Das Instrument dominiert die Stücke, die er alle selbst geschrieben hat. Etwa „Cubanito“, das lateinamerikanische Elemente aufweist. Oder „Slow Dance in Bisaou“, das afrikanisch daherkommt. Eine durchtanzte Nacht in einem Club im Senegal an der Seite einer faszinierenden Frau habe ihn inspiriert, erzählen die Musikerkollegen hinter vorgehaltener Hand.
...Die wummernden Schläge treiben die Melodien voran.
Hervorragend lässt sich Waldemar Leczkowski mit seinem Saxofon darauf ein. Manchmal übernimmt er die melodiöse Führung. Meistens jedoch gibt Stanley den Ton an. Dann muss auch schon mal André Spang am Keyboard die Basslinie übernehmen. Äußerst gefühlvoll setzt Mirko „Micky“ Kamo am Schlagzeug rhythmische Akzente, hält sich zurück, prescht drauflos, spielt differenziert und aufmerksam....